Aktuelles
erstellt am: 29 Mai, 2020
Als Ausführungsorgan des staatlichen Gewaltmonopols darf die Polizei
Gewalt anwenden. Dies gilt auch im Rahmen von Fußballspielen. Doch was
passiert, wenn sie ihre Befugnisse überschreitet? Handelt es sich dabei
lediglich um Einzelfälle? Welche Personengruppen werden Opfer von
rechtswidriger Polizeigewalt? Was bedeutet rechtswidrige Polizeigewalt
rund um den Spieltag insbesondere für sogenannte „vulnerable Gruppen“ –
also für Menschen, die aufgrund ihrer besonderen körperlichen,
seelischen und/oder sozialen Konstitution potenziell gefährdeter sind
als andere?
(mehr …)
erstellt am: 29 Mai, 2020
Ab dem 30.05.2020 gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO). Diese ist selbstredend für sämtliche Angebote des Fanprojekts sowie die dazugehörigen Räumlichkeiten gültig. Nachfolgend könnt ihr die CoronaSchVO sowie die gültigen Hygiene- und Infektionsstandards einsehen.
erstellt am: 28 Mai, 2020
Hast Du Spaß an der Arbeit mit
Jugendlichen und in einem Team? DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG!
Wir suchen eine*n
Bundesfreiwilligendienstler*in für die Kleinst-Jugendwohngruppen In der
Leimbach.
Dort werden die
Jugendlichen in
ihrer Verselbstständigung gefördert, damit sie fit für eine eigenständige
Lebensführung im eigenen Wohnraum sind. Innerhalb der drei 2er-
Wohngemeinschaften verfügen die Jugendlichen über ein eigenes Zimmer. Die Küche
und das Badezimmer teilen sie sich. Das Betreuer*inne*n – Team besteht
aus Erzieher*inne*n und einer Erlebnispädagogin.
Weitrlesen
erstellt am: 19 Mai, 2020
Ein Land zwischen arabischem Frühling, einer unbändigen Liebe für den König, Sozial- und Verfassungsreformen, euro-mediterraner und panafrikanischer Zusammenarbeit. Neu entstehende Infrastrukturprojekte der Superlative einerseits. Armut, Drogen und Straßenkinder andererseits.
(mehr …)
erstellt am: 12 Mai, 2020
Die neuesten Verordnung des Landes NRW erlauben es uns endlich wieder den offenen Treff des Franprojekts zu öffnen. Da uns die Gesundheit aller Besucher*innen am Herzen liegt, müssen sich alle an das beigfügte Schutzkonzept halten.
Wir freuen uns euch bald wiederzusehen!
erstellt am: 7 Mai, 2020
Das Jobcenter Wuppertal gehört in Kooperation mit der Stadt Wuppertal zu den Förderern des Fanprojektes. Arbeitsmarktintegrative Maßnahmen und Projekte zählen daher zu unserem Repertoire an Angeboten.
Das Jobcenter Wuppertal sichert den Lebensunterhalt von rund 50.000 Menschen. Dazu gehören 15.000 Kinder unter 15 Jahren und knapp 34.000 erwerbsfähige Personen.
(mehr …)
erstellt am: 6 Mai, 2020
Leider gibt es neben dem überwältigenden Erfolg, den die rigorosen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus und der Lungenkrankheit COVID-19 zeitigen, ein Ansteigen der bewussten Produktion und Verbreitung von Verschwörungsideologien.
(mehr …)
erstellt am: 1 Apr., 2020
Sozialpädagogische Fanprojekte haben einen bildungspolitischen Auftrag. Dieser leitet sich aus der Arbeitsgrundlage, dem SGB VIII ab, in welchem der Gesetzgeber folgendes formuliert: „Zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit gehören: 1. außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, … Bildung“, unter Punkt 5. wird darüber hinaus die „internationale Jugendarbeit“ explizit erwähnt.
(mehr …)